
DRAHTGEWEBE · FILTER · RONDEN
Die Rolf Körner GmbH wurde 1982 gegründet und beschäftigt sich seitdem mit der Herstellung und dem Vertrieb von Drahtgeweben, Filterronden und konfektionierten Filterelementen. Bei uns kommt alles aus einer Hand: Entwicklung, Konstruktion, eigener Werkzeugbau, Produktion und Vertrieb.

Die Drahtgewebe aus eigener Fertigung sind als Rollenware oder als konfektioniertes Element lieferbar. Wir fertigen nach Kundenspezifikation in nahezu unbegrenzter Ausführungsvielfalt, vom Einzelstück bis zur Großserie. Unsere Produktpalette ist entsprechend breit: Drahtgewebe als Rollenware oder als Zuschnitt, Filterronden, Filterbänder, Siebzylinder, Filterpatronen / Filterkerzen, Korbfilter, Hutsiebe / Anfahrfilter und Sonderanfertigungen aller Art.

Wir verfügen über ein umfangreiches Lager an Drahtgeweben in den gängigen Standards und sind somit in der Lage, kurzfristig und flexibel auf Kundenanforderungen zu reagieren.
Historie
- 1982 Gründung der Rolf Körner GmbH als Handelsgesellschaft in Niederzier
- 1986 Bau des Firmengebäudes Rurbenden und Beginn der Weiterverarbeitung von Drahtgeweben
- 1995 Neubau des Firmensitzes Neue Straße 14-16 in Niederzier
- 1996 Bau einer zusätzlichen Produktionshalle
- 2000 Erwerb der Drahtweberei Pausa GmbH
- 2004 Eintritt von Dipl.-Ing. Otto Sandmeyer in die Geschäftsleitung
- 2004 Eröffnung eines Büros in der VR China für Einkauf und Qualitätssicherung
- 2005 Einführung Qualitätsmanagementsystem mit erfolgreicher Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000, seitdem regelmäßige Zertifizierung nach jeweils aktueller Norm
- 2005 Gründung Joint Venture JADE MICRO MESH CO., LTD in Anping / China
- 2006 Gründung der Rolf Koerner L.L.C. in Charlotte/USA
- 2007 Bau einer neuen Lagerhalle von 2300 m² mit Ausbau der Produktionskapazität am Stammsitz
- 2012 ErstmaligeEinführung eines ERP-Systems
- 2013 Eröffnung einer neuen, ca. 6500 m² großen Produktionsstätte in Anping / China
- 2014 Ausbau Vertrieb und Lagerkapazität Rolf Koerner L.L.C. in Charlotte / USA
- 2020 – 2022 Generationswechsel in der Geschäftsführung von Rolf Körner und Otto Sandmeyer zu Carsten Körner und Patrick Anthony
- 2023 Erweiterung der Produktionsfläche am Standort um weitere 1000 m²
- 2024 – 2025 Neue Produktionstechnologien: Laserschweißen und Laserschneiden, CNC-Senkbiegepresse, Einstieg in automatisierte Fertigung
- 2024 – 2025 Neuorganisation der Fertigung und Einstieg in 5S
- 2024 – 2026 Einführung eines neuen ERP-Systems
Unser Service
• Flexible Fertigung auf qualitativ hohem Niveau
• Planung und Fertigung nach Ihren Wünschen
• Herstellung von Unikaten und Kleinstmengenfertigung
• Serienfertigung
